In unserer Einrichtung legen wir großen Wert, die Kinder bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten.

Vorschularbeit bedeutet, dass die Vorbereitung auf die Schule bereits mit dem Beginn der Betreuung in der Krippe beginnt. Das heißt, die Kinder werden schon frühzeitig spielerisch und altersgerecht auf die Anforderungen der Schule vorbereitet. Dabei werden ihre sozialen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten gefördert, um ihnen den Übergang in die Grundschule zu erleichtern.

Ab dem 4. Lebensjahr, mit dem Übergang in die Erdbeer-Pflaumengruppe, bieten wir wöchentlich mindestens eine zusätzliche Lernstunde (abgestuft auf das Altern der Kinder) an, in der die Kinder spielerisch und entspannt wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik und Deutsch erlernen und vertiefen.

Alle Materialien, die die Kinder für die Vorschularbeit benötigen, stellt unsere Kita bereit. Das umfasst sämtliche Arbeitsmaterialien. Die Eltern brauchen nur eine Federtasche mit bunten Stiften, Bleistiften, Anspitzer und den Heftern für die Kinder mitzugeben.

Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder in einer vertrauten und stressfreien Umgebung lernen. Sie sind keiner Stresssituation ausgesetzt, da sie die Räumlichkeiten und das pädagogische Personal bereits gut kennen. So können sie mit Selbstvertrauen und Freude neue Lerninhalte entdecken.

Wir unternehmen spezielle Ausflüge, die auf die Vorschularbeit abgestimmt sind. Diese Exkursionen ermöglichen den Kindern, die Welt außerhalb der Kita zu entdecken und das Gelernte in der Praxis zu erleben. Dazu gehören Besuche im Freizeitbereich der Grundschule am Fliegerberg, die Erkundung der Bibliothek und der GS am Fliegerberg, Sport in der Turnhalle sowie weitere spannende Ausflüge, die das Lernen abwechslungsreich und lebendig gestalten.

Externe Fachkräfte, wie die Feuerwehr, Experten für Erste Hilfe oder die Verkehrswacht, kommen zu uns in die Kita und bereichern die Vorschularbeit. Sie vermitteln den Kindern spannende Einblicke in ihre jeweiligen Themenfelder und wecken so das Interesse für wichtige Themen wie Brandschutz, Erste Hilfe oder Verkehrssicherheit. Dadurch lernen die Kinder auf spielerische Weise, wie sie sich in verschiedenen Situationen richtig verhalten können und entwickeln ein Bewusstsein für ihre eigene Sicherheit. 

Unser Ziel ist es, den Kindern eine positive, unterstützende und abwechslungsreiche Vorschularbeit zu bieten, die sie mit Freude auf die Schule vorbereitet und ihre Neugier weckt.