begleiteter Schwimmunterricht

Seit dem Jahr 25 bieten wir unseren großen Kindern im letzten Kitajahr Schwimmunterricht im „Blu“ an. Dies finden wir äußerst wichtig, da die Kinder eine zusätzliche Sporteinheit haben, das Selbstbewusstsein gestärkt wird und wir dadurch Badeunfällen vorbeugen möchten. Wir organisieren die Hin- und Rückfahrt mit dem DRK und treffen alle Absprachen mit den Verantwortlichen im Schwimmbad.

Musikschule

Einmal wöchentlich – ausgenommen während der Ferien und an Schließtagen – besucht die Musikschule Fröhlich unsere Einrichtung. Dieses kostenpflichtige, externe Angebot richtet sich an interessierte Kinder. Sprechen Sie uns gerne an – wir informieren Sie ausführlich!

Tanz mit Ellen

Seit 2022 bereichert Ellen Kokert – liebevoll „Tanzellen“ genannt – unseren Kindergarten mit ihrem Tanzangebot. Die Kinder nehmen mit großer Begeisterung an den Kursen teil und haben sichtlich Freude an der Bewegung. Bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel unserem Sommerfest, präsentieren sie stolz einstudierte Tänze oder kleine Tanzgeschichten. Das Angebot ist ein kostenpflichtiger, externer Kurs für Kinder ab etwa 3 Jahren und findet direkt in unseren Räumlichkeiten oder im Freizeitbereich (OG) statt.

Englisch mit Bruce

Mit Bruce haben die Kinder die Möglichkeit, auf spielerische Weise erste Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sammeln. Dieses kostenpflichtige, externe Angebot richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und findet in den Räumlichkeiten unserer Kita statt.

Logopädie

Bei logopädischen Auffälligkeiten beraten wir Sie gerne. Für Termine wenden Sie sich bitte direkt an die folgende Praxis:

Jana Zehle
Logopädische Praxis Wortwechsel
Richard-Kuckuck-Straße 3
14558 Nuthetal
Telefon: 033200 / 512481

Bitte beachten Sie, dass Frau Zehle eine ärztliche Verordnung benötigt.

Grundschule

Zwischen der Grundschule Saarmund und der Kindertageseinrichtung „Freche Früchtchen“ besteht eine Kooperationsvereinbarung. Diese wurde auf Grundlage des Zweiten Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe (KitaG §3 Abs. 1, KitaG §4 Abs. 1), des Brandenburgischen Schulgesetzes (§19 Abs. 1), der Grundschulverordnung (§2 Abs. 4) sowie der entsprechenden Verwaltungsvorschriften (Abschnitt 2) geschlossen.

Für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Ihrem Kind ist neben pädagogischer Fachkompetenz insbesondere eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit aller beteiligten Personen und Institutionen entscheidend.

Die Eingewöhnungsphase für den Übergang in die Grundschule wird vom Freizeitbereich der Grundschule am Fliegerberg in der letzten Woche der Sommerferien organisiert. Der vertraglich festgelegte Zeitraum umfasst eine Woche, wobei die Eingewöhnung in den vergangenen Jahren in der Regel von Montag bis Donnerstag stattfand.

SG Saarmund

Wir arbeiten in Kooperation mit der SG Saarmund. Sprechen Sie uns gern an.

.